Lust auf ein bisschen ehrliche Selbsterkenntnis? 😉
Dann kommt hier ein Selbsttest, der tatsächlich etwas über Dich verrät – nämlich, wie Du liebst, Nähe erlebst und auf Beziehung reagierst.
Der Bindungsstil-Selbsttest zeigt Dir, welches emotionale Muster Du in Beziehungen lebst – und warum Du manchmal so fühlst, wie Du fühlst. 💭
Er stammt aus der Forschung von John Bowlby und Mary Ainsworth, die herausfanden, dass unser Bindungsverhalten tief in unseren frühen Erfahrungen verwurzelt ist – und sich später in unseren Beziehungen wieder zeigt.
Und das Beste: Du kannst das Ganze gleich selbst ausprobieren.
Der wissenschaftlich fundierte Test von The Attachment Project ist kostenlos, dauert nur ein paar Minuten – und liefert überraschend präzise Einblicke.
📍 Zum Test:
👉 The Attachment Project – Attachment Style Quiz
Aber lass uns hier auch kurz klären, was der Test überhaupt misst – und warum das Ganze wirklich hilfreich sein kann.
💡 Was Dein Bindungsstil über Dich verrät
Dein Bindungsstil ist sozusagen Dein inneres Beziehungsmuster.
Er beeinflusst, wie Du Nähe, Vertrauen, Streit und Distanz wahrnimmst – also, wie Du liebst und geliebt werden willst.
Diese Muster entstehen früh – durch die Art, wie Deine Bezugspersonen in der Kindheit auf Dich reagiert haben.
Und obwohl das lange her ist, prägt es bis heute, wie Du Dich emotional in Beziehungen bewegst.
🔍 Die vier Bindungsstile kurz erklärt
1️⃣ Sicher gebunden
➡ Nähe fühlt sich gut an. Du kannst Dich öffnen, bleibst gelassen, auch wenn’s mal kracht.
2️⃣ Ängstlich-ambivalent
➡ Du liebst intensiv, hast aber Angst, zu wenig zurückzubekommen. Nähe beruhigt – Distanz verunsichert.
3️⃣ Vermeidend-distanziert
➡ Du bist unabhängig, brauchst Freiraum – Nähe kann sich schnell zu eng anfühlen.
4️⃣ Desorganisiert (ängstlich-vermeidend)
➡ Du willst Nähe, aber sie macht Dir Angst. Du schwankst zwischen Sehnsucht und Rückzug.
Klingt, als würde man sich irgendwo wiederfinden, oder? 😅
💬 Warum sich der Selbsttest lohnt
Weil er Dir hilft, Dich selbst besser zu verstehen.
Du erkennst, warum Du manchmal klammerst, warum Du Distanz brauchst oder warum Du Panik bekommst, wenn sich jemand zurückzieht.
Und Du lernst, Dein Verhalten nicht mehr als „Fehler“ zu sehen – sondern als etwas, das Sinn ergibt.
Das ist oft der erste Schritt zu mehr Ruhe, Verständnis und Sicherheit in Beziehungen.
Der Test zeigt Dir:
- Deinen dominanten Bindungsstil
- Wie stark andere Anteile in Dir ausgeprägt sind
- Wie Du auf Nähe, Distanz und Konflikte reagierst
- Und welche Schritte helfen können, mehr emotionale Sicherheit zu entwickeln
📍 Mach den Test direkt hier:
👉 The Attachment Project – Attachment Style Quiz
💞 Für Dich allein – oder gemeinsam mit Deinem Partner
Noch spannender wird’s, wenn Ihr den Test zu zweit macht.
Denn jeder bringt seine eigene emotionale Geschichte mit in die Beziehung.
💬 Vielleicht merkst Du:
Du brauchst Nähe – Dein Partner braucht Luft.
Du suchst Klarheit – er braucht Zeit.
Wenn Ihr Eure Bindungsstile kennt, könnt Ihr Missverständnisse besser einordnen, bevor sie zu Konflikten werden.
Ihr lernt, was der andere braucht – und warum bestimmte Themen immer wieder auftauchen.
Und genau das schafft langfristig Verbindung statt Reibung. ⚖️
🧠 Was der Test nicht ist
Der Bindungsstil-Test ist keine Diagnose und auch kein Beziehungsgutachten.
Er soll Dir keine Schublade geben, sondern Bewusstsein.
Denn Du kannst Deinen Stil verändern – durch Selbstreflexion, stabile Beziehungen, Therapie oder einfach durch ehrliche Gespräche.
Also: Kein Schubladendenken, kein „Ich bin halt so“-Mantra.
Sondern eher: „Ah – spannend, das erklärt einiges!“ 😉
🌿 Fazit – Ein kleiner Test mit großem Erkenntniswert
Der Bindungsstil-Selbsttest ist eine einfache, ehrliche Möglichkeit, Dich und Deine Beziehungsdynamiken besser zu verstehen.
Er öffnet Türen zu Aha-Momenten – manchmal sanft, manchmal ein bisschen unbequem, aber fast immer wertvoll.
Mach ihn einfach mal – mit Neugier, nicht mit Erwartung.
Und schau, was Du über Dich lernst. 💬
📍 Hier geht’s nochmal direkt zum Test:
👉 The Attachment Project – Attachment Style Quiz
Wenn Du Lust hast, weitere Tests zu entdecken – etwa zu Kommunikation, Selbstwahrnehmung oder Persönlichkeit – schau mal hier vorbei:
👉 Zur Übersicht aller Selbsttests & Quizzes
💬 Und jetzt Du
Hast Du den Test gemacht?
Hat Dich das Ergebnis überrascht oder bestätigt?
Oder kennst Du vielleicht andere fundierte Selbsttests, die Dir geholfen haben, Dich besser zu verstehen?
Welche Selbsttests kannst Du uns allen hier noch so empfehlen?
Dann teile sie gern in den Kommentaren!
So können auch andere Leser:innen davon profitieren – und vielleicht den nächsten spannenden Test entdecken.
Denn bei mindfully happy geht’s genau darum:
Wir wollen voneinander lernen, uns gegenseitig inspirieren und gemeinsam wachsen. 🌱