Hochsensibel vs. hypersensibel vs. hochsensitiv vs. Hypervigilanz – zwischen Fühlen, Reagieren und Überleben 🌿

Hochsensibilität, Hypersensibilität, Hochsensitivität und Hypervigilanz – Vier Begriffe, die oft verwechselt werden oder synonym verwendet werden – und doch ganz unterschiedliche Geschichten erzählen:von angeborener Feinfühligkeit, über erlernte Überreaktion, bis hin zu traumatischer Daueranspannung. Lass uns das nicht nur verstehen, sondern spüren.Denn diese Unterschiede zeigen sich weniger in Definitionen – sondern in dem, was in uns … Weiterlesen

Ich-Botschaften

💬 Ich-Botschaften – reden, ohne zu verletzen (und endlich gehört werden) Einleitung Du willst etwas ansprechen, ohne dass es gleich in Streit ausartet? Du möchtest ehrlich sagen, wie Du Dich fühlst – aber ohne, dass Dein Gegenüber dichtmacht? 😅Dann bist Du hier genau richtig. Denn genau dafür gibt es ein Kommunikationswerkzeug, das simpel klingt, aber … Weiterlesen

🗣️ Sender–Empfänger-Prinzip – Warum wir oft aneinander vorbeireden (und was man dagegen tun kann)

Kennst Du das? Du sagst etwas ganz harmlos, und Dein Gegenüber ist plötzlich beleidigt. Oder Du schreibst eine Nachricht, die Du freundlich meinst, aber sie kommt „kühl“ oder „desinteressiert“ rüber. 🤷‍♂️ Das sind Momente, in denen Kommunikation irgendwie schief läuft – nicht, weil jemand böse Absichten hat, sondern weil das, was gesendet wird, nicht unbedingt … Weiterlesen