💬 Feedback im Unternehmen – zwischen Mut, Eitelkeit und echtem Wachstum

Stell Dir vor, Du leitest ein Meeting.Du stellst eine neue Strategie vor, alle nicken, niemand fragt etwas – super, oder?Nur dass die Hälfte des Teams später in der Kaffeeküche sagt: „Das wird niemals funktionieren.“ Wie fühlt sich das an, wenn Du ehrlich bist?Ein bisschen irritierend, oder?Weil Du dachtest, alles läuft rund – und dann merkst: … Weiterlesen

💡 Was ist Feel-Good-Management?

Feel-Good-Management (FGM) ist eine strategische, ganzheitliche Form der Personal- und Organisationsentwicklung, die darauf abzielt,👉 das Wohlbefinden, die Motivation und emotionale Bindung der Mitarbeitenden systematisch zu fördern –und dadurch Produktivität, Innovationskraft und Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Es geht also nicht um „Happy Clappy“-Kultur oder Gratis-Obst, sondern um die bewusste Gestaltung von Rahmenbedingungen, in denen Menschen sich sicher, … Weiterlesen

Hochsensibel vs. hypersensibel vs. hochsensitiv vs. Hypervigilanz – zwischen Fühlen, Reagieren und Überleben 🌿

Hochsensibilität, Hypersensibilität, Hochsensitivität und Hypervigilanz – Vier Begriffe, die oft verwechselt werden oder synonym verwendet werden – und doch ganz unterschiedliche Geschichten erzählen:von angeborener Feinfühligkeit, über erlernte Überreaktion, bis hin zu traumatischer Daueranspannung. Lass uns das nicht nur verstehen, sondern spüren.Denn diese Unterschiede zeigen sich weniger in Definitionen – sondern in dem, was in uns … Weiterlesen

Mentale Gesundheit: Dein Schlüssel zu mehr Happiness (und wie du den Alltag nicht zu ernst nimmst)

Mal ehrlich – unser Kopf ist manchmal wie ein chaotisches WG-Zimmer: Überall verstreute Gedanken, ein paar “Muss-ich-dringend-noch”-Zettel und irgendwo in der Ecke liegt etwas, das stark nach “Ich kümmer’ mich später drum” aussieht. Mentale Gesundheit ist in diesem Bild nicht der strenge Vermieter, der endlich Ordnung reinbringen will – sie ist eher die beste Freundin, … Weiterlesen