🧠 Feelgood Management – Warum Wohlbefinden kein Luxus ist, sondern Führungsstrategie

„Feelgood Management“ – für manche klingt das nach Duftkerzen, Smoothie-Bar und „positiver Energie“ im Büro.Aber in der Realität hat es wenig mit Wohlfühlromantik zu tun.Es geht um die betriebswirtschaftliche Relevanz von Zufriedenheit. Denn Menschen, die sich gesehen, verstanden und sicher fühlen, arbeiten anders:Sie denken mit, sie bleiben länger, sie übernehmen Verantwortung. Und genau da wird … Weiterlesen

🧩 Die Geschäftsführer-Isolation & CEO Disease – das Feedback-Vakuum

Du sitzt als Geschäftsführer in einer Strategierunde.Alle nicken. Keiner widerspricht.Du präsentierst Deine Idee – sie wird als „spannend“ bezeichnet (immer ein verdächtiges Wort).Du verlässt den Raum mit dem Gefühl: „Läuft.“ Und zwei Wochen später scheitert genau dieses Projekt.Niemand hatte was gesagt. Niemand hatte gewarnt. Das ist die stille Krankheit der Chefetagen: die Feedback-Isolation.Oder, wie es … Weiterlesen

💼 Kommunikationsstrategien und Konfliktmanagement als Chef – Führung beginnt dort, wo Du hinhörst🔥

Du denkst, in Deinem Team läuft alles rund?Kein Streit, keine Beschwerden, jeder arbeitet – vielleicht sogar freiwillig länger als nötig? Dann sei wachsam.Denn wo keine Konflikte sichtbar sind, liegen sie oft unter der Oberfläche.Und die Frage ist nicht, ob sie da sind –sondern, wie lange sie dort schon schwelen. Wenn Stille zur Sprache wird 🤐 … Weiterlesen